Warum SEO?

Ziel von SEO (SEO = Search Engine Optimization) ist auf den „Google-Ergebnisseiten, den sogenannten „SERPs“ (SERPs = Search Engine Result Pages), auf der ersten oder auf der zweiten Seite zu erscheinen.

Daher stellen Entscheider sich die Frage, wie man dies erreichen bzw. wie man legal, ohne sogenannte „Black Hat oder „Grey Hat“-Techniken anzuwenden, die Suchmaschinen (Google, Bing etc.) beeinflussen kann, um auf den beiden vorderen „SERPs“-Seiten zu erscheinen (Ranking-Optimization).

Worauf gleich zu Beginn achten?

Bereits bei der Erstellung einer Webseite beginnt die Suchmaschinenoptimierung. Eine gut strukturierte und professionell umgesetzte Webseite bildet das Fundament für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Man sollte lange Codezeilen oder Erweiterungen vermeiden, da dies zu langen Ladezeiten führen kann und die Geschwindigkeit einer Seite sich auf das Suchmaschinen-Ranking auswirkt. Es ist daher ratsam eine komplexe Struktur zu vermeiden, damit User möglichst rasch auf die gewünschte Landingpage gelangen und nicht frustriert abspringen (Bounce-Rate).

SEO-Faktoren

SEO

Search Engine Optimization

Es gibt ca. 200 Faktoren, die Google verwendet, um eine Website zu bewerten und die von Google zur Indexierung verwendet werden. Nicht alle SEO-Faktoren sind bekannt. Die wichtigsten SEO-Onpage- & -Offpage-Optimierungen sind: Backlinks, Social Signals, Freshness-Komponente (neuer Content), Ladezeiten, Meta-Angaben & responsive Design (Ansicht auf verschiedenen Endgeräten: Handy, Tablet etc.).

Da nicht alle 200 Maßnahmen im Hinblick auf die Optimierung einer Webseite genannt werden können, hier ein paar weitere SEO-Aktivitäten, die unternommen werden können, um im Google-Ranking nach „vorne“ zu kommen: Keyword optimierte Seitentitel, optimierte Seitenbeschreibung, optimierte Überschriften, Nutzung von Alt-Attributen für Bilder und Grafiken und keine doppelten Inhalte.

Fazit

SEO ist keine Wissenschaft. Vermeiden Sie jedoch verlockende „Black-Hat“-Techniken für kurzfristige Erfolge Ihrer Website, sondern betreiben Sie strukturiert und seriös Ihre Suchmaschinenoptimierung. Nur so können Sie langfristig von Ihrer Webpräsenz und einer guten Suchmaschinen-Platzierung profitieren, ohne von Google entsprechend abgestraft zu werden.