Das energieeffizienteste Rechenzentrum der Welt?
Der Bedarf an Rechenzentrumskapazität wächst ständig und gleichzeitig ist die Minimierung der Umweltbelastung von entscheidender Bedeutung. Die Aufgabe dieses von der EU finanzierten Projekts bestand darin, die Entwicklung so weit wie möglich voranzutreiben, um diese Bedingungen zu erfüllen und zu vereinheitlichen.
Boden Type DC One – als alles begann:
Bereits 2017 wurde ein paneuropäisches Konsortium bestehend aus dem Rechenzentrums-Engineering-Spezialisten H1 Systems, dem Kühlungsanbieter EcoCooling, dem Forschungsinstitut Fraunhofer IOSB, dem Forschungsinstitut RISE SICS North und dem Infrastruktur-Entwickler Boden Business Agency mit der gemeinsamen Aufgabe zusammengestellt, ein zukunftssicheres Rechenzentrumskonzept zu entwerfen und zu validieren.
Zwei Jahre später gelang es diesem internationalen Team sein Ziel zu erreichen, indem es das „Boden Type DC-Projekt“ abschloss, bei dem es sich um einen 600kW-Laborprototypen und einen Demonstrationsstandort des energie- und kosteneffizientesten Rechenzentrums der Welt handelt. Offizieller Name dieser ersten Installation: „Boden Type DC One“.

Boden Type DC One – Das energieeffizienteste Rechenzentrum der Welt
Das Projekt wurde aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union finanziert. Die Europäische Union hat einen Höchstbetrag von 2,87 Millionen Euro bewilligt. Dank der EU beherbergt das Boden Type Rechenzentrum nun über 400 kW „Open Compute Project-Technologie und HPC-Ausrüstung mit einem PUE-Wert (PUE = Power Usage Effectiveness) von <1,01.
Warum Boden?
Schweden oder besser Skandinavien wurde vor etwa einem Jahrzehnt zu einem Wachstumsbereich auf den globalen Rechenzentrumsmärkten. Bereits in den frühen 2010er Jahren investierten mehrere Hyperscaler wie Facebook, Google etc. … in riesige Rechenzentren (über 10MW) in Skandinavien

Boden Type Data Center One – Innenansicht
Kein Wunder, dass auch das Projektteam beschloss, das Rechenzentrum in der Gemeinde Boden in Nordschweden anzusiedeln, da es sich um ein Gebiet mit sehr niedrigen Strompreisen, Energie aus 100% erneuerbaren Quellen, Möglichkeiten zur Einsparung von Betriebskosten, einem kalten Klima und einer investitionsfreundlichen Umgebung handelt.
Fazit:
Das Boden Type DC-Projekt demonstriert eine Reihe hochinnovativer, technischer Schlüsselprinzipien, die beim Bau des kosten- und energieeffizientesten Rechenzentren der Welt mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt eingesetzt wurden.
Die Boden Type DC ONE-Lösung bietet ein nachhaltiges Rechenzentrumsgebäude, das während seines gesamten Lebenszyklus energie- und ressourceneffizient ist, billiger zu bauen & zu betreiben ist und dazu Arbeitsplätze, sowie Wissen an entlegene Orte bringt.
Das Bodentyp-Projekt stellt einen ganzheitlichen Kühlungsansatz dar: Die Kühlung im Rechenzentrum arbeitet intelligent mit einem Algorithmus zusammen, der die IT-Arbeitslasten, die Server-Lüftungsgeschwindigkeit und die Temperatur steuert, um die Effizienz zu maximieren.
Das Ziel von Boden Type DC ONE ist die Integration von adiabatischer Frischluftkühlung, modularem Gebäudedesign, sauberer und qualitativ hochwertiger Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen, sowie idealer Klima- und Dienstleistungsinfrastruktur.
Weitere Informationen finden Sie bitte unter dem folgenden Link: https://bodentypedc.eu/