Haben Sie schon von der Open Compute Project Foundation gehört (OCP)?

Wie alles im Jahr 2009 begann und wie Open-Source-Hardware die Rechenzentrumsbranche verändert hat

München, Deutschland – September 29, 2020 – Die Open Compute Project Foundation (OCP), ist eine kollaborative Gemeinschaft, die sich auf die Neugestaltung von Soft- und Hardwaretechnologie konzentriert, um die wachsenden Anforderungen an die Computerinfrastruktur effizient zu unterstützen. OCP ist der festen Überzeugung, dass der offene Austausch von Ideen, Spezifikationen und anderem geistigen Eigentum der Schlüssel zur Maximierung der Innovation und zur Reduzierung der Komplexität technischer Komponenten ist. Daher bietet die Open Compute Project Foundation eine Struktur, in der Einzelpersonen und Organisationen ihr geistiges Eigentum mit anderen teilen und die IT-Branche zur Weiterentwicklung anregen können.

 

Wie alles im Jahr 2009 begann

Im Jahr 2009 wuchs Facebook exponentiell, bot neue Dienste an und bot Millionen von Menschen eine Plattform zum Austausch von Fotos und Videos. Mit Blick auf die Zukunft erkannte das Unternehmen, dass es seine Infrastruktur überdenken musste, um dem enormen Zustrom neuer Mitarbeiter und Daten Rechnung zu tragen und auch die Kosten und den Energieverbrauch zu kontrollieren.

Damals startete Facebook ein Projekt, um das energieeffizienteste Rechenzentrum der Welt zu entwerfen, das eine noch nie dagewesene Größenordnung zu den geringstmöglichen Kosten bewältigen könnte. Ein kleines Team von Ingenieuren verbrachte die nächsten zwei Jahre damit, eines von Grund auf neu zu entwerfen und zu bauen: Software, Server, Racks, Stromversorgungen und Kühlung. Das Ergebnis steht nun in Prineville, Oregon.

Es war 38% energieeffizienter zu bauen und 24% kostengünstiger zu betreiben als die früheren Anlagen des Unternehmens – und hat zu noch größerer Innovation geführt.

Im Jahr 2011 stellte Facebook seine Entwürfe der Öffentlichkeit vor und – zusammen mit Intel und Rackspace, Goldman Sachs und Andy Bechtolsheim – rief das Open Compute Project ins Leben und gründete die Open Compute Project Foundation. Die fünf Mitglieder hofften, eine Bewegung im Hardware-Bereich zu schaffen, die die gleiche Art von Kreativität und Zusammenarbeit hervorbringen würde, wie wir sie bei Open-Source-Software sehen. Und genau das passiert gerade.

 

 

Wie ging es weiter…?

Durch die Entwicklung effizienterer, flexiblerer und skalierbarer Standard-Hardware definiert OCP die technische Infrastruktur neu. Gemeinsam wirft die OCP-Gemeinschaft die Fesseln der proprietären, universell einsetzbaren Geräte ab.

“Auch in Europa setzt sich die OCP-Ausrüstung für Rechenzentren immer mehr durch. Ein Meilenstein ist zum Beispiel das European Open Compute Project Experience Center, das im Juli 2019 im Rechenzentrum von maincubes, AMS0, in Amsterdam, Schiphol, eingerichtet wurde,” sagt Stefan Frenzel, Director DACH-Region für die Open Compute Project Foundation. “Nach dem triumphalen Erfolg in den Hyperscale-Rechenzentren, den Rechenzentren der Telekommunikationsbranche, hält die IT-Infrastrukturausrüstung von OCP nun auch in der DACH-Region auf Unternehmensebene Einzug in die Rechenzentren.”

Technologen aus allen Industriezweigen beteiligen sich an der OCP-Gemeinschaft, erstellen und verfeinern mehr Entwürfe, wodurch es mehr Unternehmen möglich wird, von ihren alten, proprietären Lösungen auf OCP-Ausrüstung umzustellen. Als Reaktion darauf ändern die Hardware-Hersteller ihre Angebote, um mit unseren Innovationen Schritt zu halten und den sich ändernden Bedürfnissen und Erwartungen des Marktes gerecht zu werden.

Da außerdem immer mehr Dienste in die Cloud verlagert werden, immer mehr Daten verarbeitet werden und die Welt mit Konnektivität versorgt wird, muss dies auf die effizienteste, wirtschaftlichste und nachhaltigste Weise geschehen. Hardware muss zu einer handelsüblichen und sich weiterentwickelnden Produktreihe werden, die für diese Herausforderungen optimiert ist. Deshalb ist OCP davon überzeugt, dass eine offene Zusammenarbeit der beste Weg dorthin ist.

###

Über die Open Compute Project Foundation (OCP)

Die Open Compute Project Foundation (OCP) wurde 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Vorteile von Open Source und offener Zusammenarbeit auf die Hardware anzuwenden und das Innovationstempo rund um Netzwerkgeräte, Allzweck- und GPU-Server, Speichergeräte und -anwendungen sowie skalierbares Rack-Design für Rechenzentren zu erhöhen. Das Kooperationsmodell von OCP wird über das Rechenzentrum hinaus angewandt und trägt zur Weiterentwicklung der Telekommunikationsbranche und der EDGE-Infrastruktur bei. www.opencompute.org